Herta Staal

dt.-österr. Bühnen- und Filmschauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Die tätowierte Rose", "Gigi", "Die Kaktusblüte"; Film- und Fernsehrollen u. a. in "Meine Schwester und ich", "Die tolle Lola", "Die Ratten"

* 29. März 1930 Wien

† 2. Oktober 2021 München

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1990

vom 26. Februar 1990 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2021

Herkunft

Herta Staal (eigtl. Herta Schmieglitz, geb. Staly) wurde 1930 in Wien geboren und wuchs auch dort auf.

Ausbildung

Von 1943-1949 erhielt St. eine Tanz- und Ballettausbildung bei Dia Lucca in Wien und bei Hedy Pfundmayr an der Staatsoper Wien. Daneben studierte sie von 1947-1949 Schauspiel, Gesang und Klavier an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Konservatorium der Stadt Wien. 18jährig bestand sie als Einzige unter 50 Kandidatinnen die schwierige Solotänzerinnenprüfung. Sie hatte zuvor schon als Tanzelevin im Ballett der Wiener Staatsoper getanzt.

Wirken

1948 wurde St. ans Wiener Stadttheater und Bürgertheater engagiert, wo sie in der Operette "Frühling im Prater" debütierte. In dem Marika-Rökk-Film "Fregola" sah man sie damals auch in einem Filmballett. Bis 1950 sah man sie im Wiener Bürgertheater, wo ...